Barrierefrei unterwegs – Reisen mit Handicap
Geniesse die einmalige Berg- und Seenlandschaft auf dem Hochplateau Melchsee-Frutt auf 2000 m ü. M. Dank dem ebenerdigen Einstieg der Gondelkabinen ist Melchsee-Frutt auch für Gäste mit Handicap gut erreichbar. Rollstuhlgängige Restaurants, geteerte Wege entlang der Seen und weitere Aktivitäten machen Melchsee-Frutt zum idealen Ausflugs- und Reiseziel.
Wir freuen uns auf deinen Besuch und wünschen dir einen angenehmen Aufenthalt.
-
Transport auf der Melchsee-Frutt
Rollstuhlgängige Anlagen
Bergbahnen
Die Gondelbahn Stöckalp–Melchsee-Frutt und die Pendelbahn Distelboden– Bonistock sind rollstuhlgängig. Die Zufahrtswege zur Pendelbahn Distelboden–
Bonistock sind bedingt rollstuhlgängig (teilweise steile Schotterwege).
Frutt-Zug
Der Frutt-Zug ist nur für Personen geeignet, die mit Hilfe aus dem Rollstuhl aussteigen und auf einer Sitzbank Platz nehmen können. Der Rollstuhl wird
separat transportiert.
Fahrausweis
Die Ausweiskarte der SBB für Reisende mit einer Behinderung oder gleichwertige Ausweise aus dem Ausland, sind auf Melchsee-Frutt gültig und berechtigen zum Bezug einer kostenlosen Fahrkarte für die Begleitperson. -
Anfahrt
Bequem Anreisen auf die Frutt
Auto
Stöckalp ist mit dem Auto gut erreichbar und bietet im Sommer kostenlose Parkplätze. Die Bergstrasse bis Melchsee-Frutt kann auch mit dem Auto befahren werden. Bergfahrten sind zu geraden Stunden (z.B. 10.00 – 10.40 Uhr), Talfahrten zu ungeraden Stunden (z.B. 15.00 – 15.40 Uhr) erlaubt. Mit einem gültigen Invalidenausweis darf vom Parkplatz Dempfelsmatt weiter ins Dorf gefahren werden, um mobilitätsbehinderte Personen bis zur Unterkunft zu führen. Das Auto muss innerhalb einer Stunde auf den Parkplatz Dempfelsmatt zurückgeführt werden.ÖV
Die Postautos zwischen Sarnen und Stöckalp sind rollstuhlgängig. Es können ein bis zwei Rollstühle befördert werden. Es wird um eine Voranmeldung 48 h im Voraus am Bahnhof oder bei Rail Service (0848 44 66 88) gebeten. Informationen zu den Zügen von und bis Sarnen erhalten Sie bei der SBB.
-
Aktivitäten
Die Frutt im Rollstuhl erleben
Wander-/Spazierwege
Der asphaltierte Spazierweg Melchsee-Frutt bis Tannalp ist ein Wander-/Spazierweg der Schwierigkeitsklasse leicht bis mittel. Der schöne Weg auf dem Hochplateau weist keine ausgesetzten Stellen vor und ist gut mit einem Rollstuhl machbar.Feuerstellen
Die Feuerstellen alte Bergstation, Vogelbühl, BergSeeStrand und Tannensee sind mit dem Rollstuhl erreichbar.Fischen
Die Kapelle wie auch der BergSeeStrand sind mit dem Rollstuhl erreichbar. Bei den beiden Plätzen kann gefischt werden. Aufgrund der Sicherheit empfehlen wir eine Begleitperson.Sportcamp
Das Team des Sportcamps mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten geht gerne auch auf die Wünsche der Gäste mit Handicap ein. -
Übernachten & Geniessen
Rollstuhlgängige Restaurants & Hotels
Restaurant/Hotel Gaststube Toiletten Zimmer Hotel Frutt o Bene Ja – – Hotel Posthuis Ja Ja – Frutt Mountain Resort Ja Ja Ja Hotel Distelboden Ja – – Bergrestaurant Erzegg Ja – – Berggasthaus Tannalp Ja – – Hotel Bonistock Ja – – Gasthof Waldhaus Ja – – Bistro Stöckalp Ja – – Bärgbeizli BergSeeStrand Ja – – Sportcamp Melchtal Ja Ja Ja
Wichtige Hinweise:
Frutt Mountain Resort: Das Spa ist nicht rollstuhlgängig.
Sportcamp: Das Team des Sportcamps mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten geht gerne auch auf die Wünsche der Gäste mit Handicap ein. -
Kontakt & Unterstützung
Kontakt & Unterstützung
Benötigen Sie Hilfe beim Einstieg in die Gondelbahn?
Melden Sie sich bei der Kasse oder beim Bahnpersonal. Wir helfen Ihnen gerne!
Kontakt
Gästeinfo Talstation Stöckalp
Fruttstrasse 53, 6067 MelchtalGästeinfo: 041 669 70 60
SOS: 144
info@melchsee-frutt.ch