Zwischensaison!

Alle Bahnen und Lifte sind aktuell ausser Betrieb. Bei guten Schneeverhältnissen öffnen wir unsere Anlagen zum Vorsaisonbetrieb vom Sa – Mo, 06. – 08.12.2025

Frutt Entdecken Winter Fruttpark Hero
Frutt Winter Erlebnisse Snowboardfahren

Freestylen im Fruttpark – Fun und Action mit 40 Obstacles

Kicker, Boxes, Rails, Tubes – und jede Menge weitere Obstacles: Im Fruttpark spürst du dein Freestyle-Herz so richtig. Egal, auf welchem Level du unterwegs bist, hier hast du deinen Spass. Gib alles – vom Fun-Run zur Small Line bis zur grossen Berta. Alle geshapten Elemente sind aus Naturschnee. Lerne, übe, perfektioniere deine Skills.

Und wenn du’s locker angehen willst, nimmst du dir einen Liegestuhl, blinzelst in den Himmel. Brätst dir was auf dem Grill. All das steht dir zur Verfügung. Der Fruttpark ist der Treffpunkt für alle mit einer Leidenschaft fürs Freestylen, Snowboarden und breite Skis.

  • Small Line

    Für Freestyle-Enthusiasten

    Der mittlere Teil des Fruttparks, perfekt für den Freestyle-Einstieg. Die Elemente shapen wir so, dass sie ohne grosse Fallhöhe und mit einfachem Absprung zum Herantasten genutzt werden können. Auch für Fortgeschrittene und Könner eignet sich die Small Line, etwa um neue Tricks auszuprobieren.

  • Advanced Line

    Für Könner

    Die Grosse Berta – das Herzstück des Fruttparks, im untersten Teil der Erzegg – wird umgeben von etwas extravaganter geshapten Elementen für Könner (Advanced Line auf der Fahrtrichtung linken Seite). 

  • Easy Line

    Für Fortgeschrittene

    Die Easy Line befindet sich auf der rechten Seite im Park. Hier geht das Freestyle-Herz hoch hinaus.

  • Regeln im Fruttpark

    Regeln im Fruttpark

    Erst schauen, dann springen

    Besichtige vorgängig alle Hindernisse und stelle sicher, dass die Landung frei ist. Verlasse die Landezone nach der Landung möglichst schnell.

     

    Plane deinen Lauf 

    Überlege dir, welche Elemente du wie benützen möchtest. Die Geschwindigkeit, die Anfahrt und der Absprung haben einen direkten Einfluss auf den Trick und die Landung. 

     

    Geh es langsam an 

    Beginne mit den kleinen Obstacles und arbeite dich langsam hoch. Anfänger sollen mit den kleinen Elementen (Small Line) beginnen und sich die nötigen Kompetenzen für grössere Elemente erarbeiten. 

     

    Respekt verdient Respekt

    Respektiere die anderen Parkbenutzer und die Natur. Gefährde keine anderen Parkbenutzer, halte dich an die Parkregeln und hinterlasse keinen Abfall im Park und dem ganzen Skigebiet. 

     

    Schätze dein Können richtig ein 

    Viele Unfälle passieren durch Selbstüberschätzung. Befahre darum die Elemente, die du mit deinem Fahrkönnen bewältigen kannst.

     

    Mache dir Gedanken über die Schneebeschaffenheit

    Im Verlauf des Tages kann sich die Schneebeschaffenheit (gefroren / hart / weich / Sulz / Eis / Kunstschnee, etc.) verändern. Überlege dir stets, wie der Schnee dein Fahrverhalten beeinflussen könnte.

     

    Fahre nicht kreuz und quer

    Unser Park ist in Lines aufgeteilt. Um Zusammenstösse zu vermeiden, halte dich an die Lines und fahre nicht kreuz und quer.

     

    Der Park ist für Parkbenutzer

    Fahre nur im Park, wenn du gewillt bist die Elemente zu nutzen oder du mit jemandem unterwegs bist, der dies tut. Der Park ist keine Renn- oder Slalompiste.

     

    Schütze dich selbst

    Stürze sind nicht selten im Park. Darum schütze dich mit einer ausreichenden Schutzausrüstung. Wir empfehlen mindestens Helm und Rückenpanzer zu tragen.

     

    Halte Landungen, Tables und Absprünge frei

    Halte dich nie unnötig bei Absprüngen, Tables und Landungen auf. Entferne unnötige Gegenstände, welche dich und andere Parkbenutzer verletzen könnten.

     

    Leiste Hife, wo nötig

    Bei Unfällen sofort die Sturzstelle absichern, damit nicht noch Schlimmeres passieren kann und sofort die Pistenrettung informieren (bei der Sesselbahnstation oder SOS Notfall-Nummer Melchsee-Frutt: Tel. 041 669 70 90).

     

    Respektiere die Shapers und Pistenmaschinen

    Befolge immer die Anweisungen der Shapers und Pistenfahrzeugfahrer. Fahre nicht dort, wo die Präparation gerade im Gange ist. Sind Elemente gesperrt, so hat dies einen Grund. Respektiere dies und befahre nie abgesperrte Elemente / Zonen.

     

    We care – You care

    Ein sauberer Berg liegt uns am Herzen. Darum werfe keinen Abfall und Zigarettenstummel vom Sessel, sondern entsorge diese richtig. Bitte respektiere die Natur und halte den Berg sauber. Vielen Dank!

Aus Naturschnee geformt!

Den Fruttpark formen wir ausschliesslich aus Naturschnee!
Am Ende des Parks steht der Fruttpark-Wagen mit einem kleinen Picknickraum und Liegestühlen zum Ausruhen und Auftanken. Auch der Grill darf gerne benutzt werden.

Frutt Entdecken Winter Fruttpark Content