Skitouren – die Frutt auf Tourenskis
Du liebst es, den Winter auf Tourenskis zu geniessen. Da fühlst du dich besonders eng mit den Bergen verbunden. Immer wieder lässt du dich vom Panorama verzaubern. Innehalten, staunen, tief durchatmen – das ist deine Natur.
-
Regeln für Skitourengänger/innen
FIS-Regeln
Während den offiziellen Pistenöffnungszeiten gelten für alle Skitourengänger/innen von Schneesportabfahrten folgende FIS-Regeln:
- Aufstieg nur am Pistenrand.
- Aufstieg nur hintereinander, nicht nebeneinander.
- Keine Querungen an unübersichtlichen Stellen.
- Besondere Vorsicht bei Kuppen, in Engpässen, Steilhängen und bei Vereisung.
- Den Skibetrieb respektieren; dieser hat Vorrang.
Die FIS-Regeln und die SKUS-Richtlinien sind zwingend einzuhalten.
Und denke stets daran: Als Tourengänger:in bewegst du dich auf eigenes Risiko, im Aufstieg und bei der Abfahrt.
-
Pistennutzung
Achtung
Pistenöffnungszeiten gelten auch für Tourengänger:innen.
Sind die Pisten geschlossen, besteht Lebensgefahr wegen Pistenfahrzeugen, Seilwinden, Lawinensprengungen etc. Die Sportbahnen Melchsee-Frutt können Skitouren jederzeit temporär untersagen.
Das Skitourengehen auf der Piste sowie dem Schlittelweg Stöckalp – Melchsee-Frutt (Nummer 5 & 6) ist untersagt!
-
Ausnahmen
Skitourengehen ab Piste/Schlittelweg Stöckalp
Erfordern es besondere Umstände, so hat die Seilbahnunternehmung die Möglichkeit, das Skitourengehen auf ihren Schneesportabfahrten auch am Mittwochabend zu untersagen.
Bitte beachtet vor eurer Tour die Infos auf der Website oder vor Ort.
-
Notfall – SOS-Zentrale
Den Anweisungen des Pisten- und Rettungsdienstes ist zwingend Folge zu leisten.
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei der SOS Zentrale 041 669 70 90