Zwischensaison!

Alle Bahnen und Lifte sind aktuell ausser Betrieb. Bei guten Schneeverhältnissen öffnen wir unsere Anlagen zum Vorsaisonbetrieb vom Sa – Mo, 06. – 08.12.2025

Frutt Informieren Winter Anreise Hero
Frutt Informieren Anreise

Hier findest du uns – Anreise zur Talstation

Fahren Sie auf der Autobahn Luzern – Gotthard (A2) und verlassen Sie die A2 an der Verzweigung «Lopper» in Richtung A8, Interlaken – Sarnen. Ab Sarnen folgen Sie der Kantonsstrasse Richtung Kerns, Melchtal, Stöckalp (Ausfahrt Sarnen Nord). Eingabe Navigationsgerät: Fruttstrasse 53, 6067 Melchtal

Die Alternative – Anreise mit Zug und Postauto

Zug
Reise ganz entspannt mit der Zentralbahn ab Luzern oder Interlaken bis zum Bahnhof Sarnen. Ab Sarnen führt dich das Postauto direkt bis zur Talstation auf Stöckalp. 

POSTAUTO
Ab dem Bahnhof Sarnen steigen Sie um in das Postauto Richtung Kerns, Melchtal, Stöckalp direkt zur Talstation der Gondelbahn Stöckalp – Melchsee-Frutt.

  • Aussen-Parkplatz

    Tarife Parking Stöckalp im Winter

    Bis 2 Stunden (Aussenparkplatz)CHF 0.00
     2 bis 24 Stunden (Aussenparkplatz)CHF 5.00
    Parkhaus Stöckalp pro Tag
    (nur für Eigentümer und Tagesgäste zugänglich)
    CHF 12.00
    Saisonparkkarte Winter (Aussenparkplatz)CHF 75.00
  • Parkhaus Stöckalp

    Tarife Parkhaus/-deck Stöckalp

    Die Parkplätze sind ausschliesslich für Tagesgäste und Eigentümer zugänglich, das heisst, wenn Sie für einen Tag Melchsee-Frutt besuchen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto bequem und nahe des Gondelbahn-Zugangs im Parkhaus zu parkieren.
     

    1 StundeCHF 2.00
    2 StundenCHF 3.00
    3 StundenCHF 4.00
    4 StundenCHF 8.00
    5 StundenCHF 10.00
    ab 6 StundenCHF 12.00


    WICHTIG: Es gilt ein Nachtparkverbot für Tagesgäste. Die max. Parkzeit ist bis 01.00 Uhr. Das Parking Stöckalp ist videoüberwacht. Die Höhe vom Parkhaus beträgt 2.20 Meter.

  • Für Elektro-Fahrzeuge
    NA9 A5218 1024x683 jpg

    Elektrotankstelle Talstation Stöckalp

    Die Sportbahnen Melchsee-Frutt haben bei der Talstation Stöckalp eine Elektrotankstelle installiert. Diese befindet sich beim Eingang zum Parkhaus Ebene A.
    Die Elektrotankstelle lädt Ihr Auto mit Wasserstrom vom Elektrizitätswerk Obwalden auf. Das Stromkabel muss der Gast selber mitbringen.

    Kosten: Es gilt der Parkhaustarif.

    Parkticket Sie fahren mit dem Auto bei der Schranke zum Parkhaus ein. (Im Sommer ist das Ticket direkt bei der Schranke zum Parkhaus zu ziehen, im Winter muss das Ticket vom Portal nochmals eingeführt werden). Das Auto können Sie auf dem Kiesplatz parkieren und an die Elektrotankstelle anschliessen. Wenn Sie den erfrischenden Tag in der Bergregion beendet haben, müssen Sie das Parkticket beim Kassenautomaten entwerten.

  • Bergstrasse

    Bergstrasse

    Die Bergstrasse Stöckalp – Melchsee-Frutt ist bergwärts zu den «geraden» Stunden (z.B. 08:00 bis 08:40 Uhr) und talwärts ab Melchsee-Frutt zu den «ungeraden» Stunden (z.B. 11:00 bis 11:40 Uhr) befahrbar. 

    Im Winter ist sie geschlossen.

    Zu den Verkehrsvorschriften

    Zugelassen sind leichte Motorwagen mit und ohne Anhänger bis 9 Sitzplätze (Führersitz inbegriffen) – nicht zugelassen sind Wohnanhänger etc.

    Die Bergstrasse Stöckalp – Melchsee-Frutt ist ab dem Donnerstag, 20. November geschlossen.

  • Campieren

    Campieren auf Stöckalp ist nicht erlaubt

Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter...

Melchsee-Frutt
Sportbahnen Melchsee-Frutt
Sarnerstrasse 1, 6064 Kerns

Gästeinfo: 041 669 70 60
info@frutt.ch

Frutt Planen Buchen Winter Panoramakarte Themen